Mit dem Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber zeigen Sie, was Ihr Unternehmen besonders macht – Menschen, Haltung und gelebte Werte. Lassen Sie Ihre Stärke sichtbar werden.
Die Stadt Elmshorn wurde mit besten Noten mit dem Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber der inpraxi GmbH ausgezeichnet!
💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐
Wir gratulieren Herrn Oberbürgermeister Volker Hatje und dem gesamten Rathaus-Team zu dem erneut durchgängig hervorragenden Ergebnis. Reibungslos organisiert wurde durch die Personalleiterin Frau Wilstermann-Fischer und KollegInnen die kontinuierliche Weiterentwicklung seit der Zertifizierung der Bertelsmann Stiftung im Jahr 2022 als Familienfreundliche Arbeitgeberin.
Natürlich gibt es in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der Stabsstellen, dem Stadtrat, dem Haupt- und Rechtsamt, dem Amt für Finanzen, dem Ordnungsamt, dem Amt für Soziales, Kinder, Jugend, Sport und Schule, dem Betriebshof, dem Amt für Kultur und Weiterbildung über die Ämter für Projektentwicklung, Stadtentwicklung und Umwelt, für Tiefbau und Gebäudemanagement viel zu tun – aber man identifiziert sich bestens mit seiner Arbeitgeberin und fühlt sich aufgehoben und wohl.
Für viele Mitarbeitende sind die exzellenten Personalentwicklungsmöglichkeiten, die Vereinbarkeit von Beruf & Familie, das sehr gute Betriebsklima, die Wohnortnähe und der sichere Arbeitsplatz wichtige Werte.
Langweilig wird es nie, denn von Hochzeiten, Bauprojekten, Stadtentwicklung & -kultur bis zum Katastrophenschutz, gibt es viel zu tun und einem Abteilungswechsel als internem Karrieresprung stehen viele Möglichkeiten offen.
Die Ergebnisse der anonymen Befragung und der Workshops zeigen sehr genau: der Zusammenhalt in den Abteilungen ist super, man unterstützt sich, kommt gerne zur Arbeit und findet für alle Belange – egal ob beruflich oder notfalls auch privat – vertrauensvolle Ansprechpartner.
Besonders zu erwähnen gilt es, dass den Nachwuchskräften wieder ein eigenes Cluster in der Online-Befragung gegönnt wurde, dessen Befragungsergebnisse quasi nicht zu toppen sind. Die jungen Menschen werden gefördert und gefordert – immer auf Augenhöhe und mit viel Freude bei der Arbeit.
🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱
Lernkultur wird in der gesamten Organisation groß geschrieben, denn die Herausforderungen verändern sich, laut Aussage von Herrn Oberbürgermeister Hatje so schnell, dass es die wichtigste Kompetenz der Mitarbeitenden sei, lernbereit zu sein und dieses auch zu bleiben.
🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀
Eine kleine Anekdote als Highlight zum Abschluss: Auf die Frage im Mitarbeitenden-Workshop, was die Studierenden vielleicht von anderen Stadtverwaltungen hören, was sie auch gerne in Elmshorn hätten, kam prompt die lächelnde Antwort: „Da fällt mir gar nichts ein, die anderen sind alle neidisch auf die Unterstützungsangebote in unserer Ausbildungssituation hier.“
In diesem Sinne wünschen wir dem gesamten Team der Stadtverwaltung Elmshorn weiterhin viel Herzblut und eine sehr gute Entwicklung in den Bereichen Lebensphasenorientierung, Benefits, Kommunikation, Führungskultur, Unternehmenskultur, Strategie, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Arbeitsorganisation.
Die Stadt Recklinghausen wurde z.B. erneut mit dem Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber von Dr. Alexandra Lückermann ausgezeichnet – wir gratulieren herzlich!
Die feierliche Übergabe fand im Beisein des Oberbürgermeisters Christoph Tesche und der Steuerungsgruppe des Auditprozesses unter der Mitwirkung von Ulla Simon, Ihnatiy Jablonski und Svenja Feuermann statt.
Warum Arbeitgeber Attraktivität zählt
Gute Mitarbeitende zu finden und zu halten, ist heute eine der größten Herausforderungen.
Unternehmen, die ihre Werte leben und sichtbar machen, gewinnen im Wettbewerb um die besten Köpfe.
Das Qualitätssiegel „Attraktiver Arbeitgeber“ zeigt, dass Sie
Ihre Mitarbeitenden ernst nehmen,
moderne und lebensphasenorientierte Personalpolitik betreiben,
und Ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufstellen.
🎯 Ihr Gewinn: mehr Vertrauen, mehr Bewerbungen, mehr Begeisterung im Team.
Ihr Weg zum Qualitätssiegel: das 4-Schritte-Audit
„Ein klar strukturierter Prozess, der Sie schnell, fundiert und mit wenig Aufwand ans Ziel bringt.“
1. Online-Befragung
Wir starten mit einer anonymen Befragung Ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte. Parallel wird der Arbeitgeberfragebogen ausgefüllt.
So entsteht ein ehrliches, datenbasiertes Bild Ihrer Stärken und Entwicklungsfelder, an dem sich jede Person auf Ihre Weise beteiligen darf.
2. Workshops mit Führungskräften und/oder Mitarbeitenden
In interaktiven Workshops vertiefen wir die Ergebnisse und entwickeln gemeinsam
konkrete Ideen und Maßnahmen für die Weiterentwicklung oder auch Transformation Ihrer Arbeitgeberstrategie und des Markenbildes.
3. Auswertung & Siegelabschlussbericht
Sie erhalten eine umfassende Auswertung in Form eines Abschlussberichten mit klaren Handlungsempfehlungen.
Sie erhalten den Bericht und die Ergebnis-Foto-Dokumentationen der Workshops, die die Grundlage für Ihre zukünftige strategische Personalentwicklung und Ihr Employer Branding bilden.
4. Ergebnispräsentation & feierliche Siegelvergabe
Zum Abschluss präsentieren wir Ihre Ergebnisse, würdigen Ihre Leistungen
und verleihen das Qualitätssiegel „Attraktiver Arbeitgeber“ – medienwirksam und motivierend für Ihr gesamtes Team in Form einer Urkunde und des offiziellen Siegelschildes.
🟨 Ergebnis:
Ein fundierter Audit-Bericht, praxisnahe Empfehlungen und ein sichtbares Zeichen für Qualität in Ihrer Personalpolitik.
Warum Unternehmen sich für das Siegel entscheiden
Das Zertifizierungsverfahren wurde von der inpraxi Unternehmensberatung GmbH & Co. KG entwickelt – als Weiterentwicklung des Bertelsmann-Siegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Es richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen und Kommunen
und bietet maximale Aussagekraft bei minimalem Aufwand.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Wissenschaftlich fundiertes, bundesweit anerkanntes Verfahren
Individuelle Begleitung durch erfahrene Prüfer:innen
Klare Ergebnisse für Ihre Personalstrategie
Imagewirksame Kommunikation nach innen und außen
Schlank, effizient und kostengünstig
Stimmen aus der Praxis
„Ich bin selber Vater und auch Großvater. Ich weiß, wie herausfordernd das Leben manchmal sein kann. Aus diesem Grunde tun wir alles erdenklich Mögliche, um unsere Mitarbeiten – nebst all den beruflichen Aufgaben – gut zu unterstützen und sie gesund zu halten. Da wir tagtäglich daran arbeiten weiterhin unsere Unternehmenskultur zu verbessern, freue ich mich um so mehr, dass wir im Siegelaudit erneut diese sehr guten Ergebnisse erzielt und die Mitarbeitenden eine tolle Auszeichnung erhalten haben.“
— Volker Hatje, Oberbürgermeister Stadt Elmshorn
„Ein echter Inkubator aus der Region OWL mit einladender, lockerer Hands-On Mentalität – genau zur richtigen Zeit!“
— Jan-Hendrik Manter, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
„Das Audit hat uns in der dritten Rezertifizierung erneut gezeigt, wo wir wirklich stehen – und was unsere Mitarbeitenden an uns schätzen.
Seit den Zertifizierungen erhalten wir deutlich mehr qualifizierte Bewerbungen.“— Anna Grütering-Wöste, Stadtverwaltung Borken, Gleichstellungsbeauftragte
„Das Verfahren war unkompliziert und lieferte wertvolle Impulse für unsere Weiterentwicklung als Arbeitgeber. Am meisten freut uns die Bestätigung, dass Vieles schon richtig gut läuft und die Mitarbeitenden stolz sind, bei und mit uns zu arbeiten.“
— SOREL GmbH Mikroelektronik, Geschäftsführer Jonas Bicher