WAS INNOMIND - BUSINESS COACHING SO BESONDERS MACHt

WARUM INNOMIND - BUSINESS COACHING

So außergewöhnlich wie Sie sind, stellen wir das genau das für Sie maßgeschneiderte Programm zusammen, damit Sie sich einerseits wieder in Ihrer Position und Rolle optimal wohlfühlen und andererseits Ihre Leistungsstärke punktgenau abrufen können.
Wir nehmen Ihr Tempo auf, begleiten Sie ein Stück Ihres Weges und versetzen uns mit Ihnen zusammen mit Hilfe des Innomind®-SIXpacks in den zielführenden Flow – denn auch wir lernen immer dazu.

Unterstützt von unserer Fachkompetenz, großen Methodenvielfalt und Freude an der Zusammenarbeit starten wir in den gemeinsamen Prozess und ermöglichen soziale Innovation im Unternehmen.

Nutzen Sie Ihre Multisensorik um nicht nur Ihr Sinnerleben zu beflügeln, sondern auch um Ihre Leistung zu optimieren. Entwickeln Sie Ihren individuellen Führungsstil weiter, der optimal Ihren Mitarbeitenden zum Erfolg dient und Sie selbst weiter empowert. Erlauben Sie sich selbst und Ihren Mitarbeitenden ein empathisches Miteinander und begeben sich immer wieder gemeinsam in den Flowzustand. Das soll nicht heißen, dass es auch weiterhin Phasen geben wird, wo Sie einfach nur durchhalten müssen, aber auch das will gelernt sein. Selbstmanagement bedeutet die eigene mentale Stärke nicht nur zu pflegen, sondern auch mit Begeisterung neue Ziele anzustreben.

Über mich

Dr. Alexandra Heinzelmann

Seit über 20 Jahren berate ich Unternehmen in der Gestaltung gesunder Arbeitswelten.

Erfolgsfaktoren wie agiles Mindset, Wohlbefinden am Arbeitsplatz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ganz konkret die entsprechende flexible Arbeitsplatzgestaltung im New Work sind Schwerpunktthemen meiner Beratung. Ich unterstütze Sie, dass für Ihr Team zukunftsfähige Zusammenspiel von Führung, Kultur und Technologie für Ihr Change Management zu entwickeln, damit Sie produktiv und motiviert Ihre Ziele erreichen. Ermöglichen Sie als Führungskraft empathisch die Potenzialentwicklung Ihres gesamten Teams und finden das nachhaltig passende Maß an Agilität und stabilisierender Sicherheit.

Als promovierte Organisationsentwicklerin und examinierte Ergotherapeutin, sowie Diplom-Designerin, unterstütze ich Sie mit Begeisterung in der ständigen Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit durch zukunftsfähiges Selbstmanagement und partizipativer Organisationsentwicklung.

In meiner Freizeit freue ich mich besonders an sportlichen & kulturellen Aktivitäten, genieße es mit Familie und Freunden unterwegs zu sein und lasse meiner kreativen Ader freien Lauf.

AGILE KOLLABORATION: Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitsorte, die interdisziplinäres Denken, Produktivität und Wohlbefinden fördern – wie steuere ich mich selbst und meine Teams erfolgreich mental stark in die Zukunft?

ARBEITSORTE: Beteiligungsprozesse für sinnvolle Raumgestaltung und deren flexible Nutzung aus den Gegebenheiten kreativ entwickeln und fortlaufend optimieren – wie vereinbare ich Familie und Beruf zum Vorteil aller optimal?

FÜHRUNG: Veränderungsprozesse mit hoher Beteiligung erfolgreich umsetzen und die Gesundheit und Mitarbeitermotivation verbessern – wie gehe ich als Führungskraft mit Vorbildfunktion voraus, um emphatisch das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken?

PARTIZIPATION: Interdisziplinäres Denken und Handeln auf Projekt- und Organisationsebene durch neue Formen der Zusammenarbeit und innovative Lernkultur etablieren, um Synergieeffekte zu nutzen – wie verbessere ich die Vertrauenskultur und die Arbeitsplatzzufriedenheit?

FORSCHUNG UND LEHRE:
– Dozentin Fachhochschule des Mittelstandes Bielefeld: Selbstmanagement & Selbstmarketing, Qualitätsmanagement
– Speakerin und Dozentin: Digital Competence Lab: New Work in neuen Räumen, Agile Führung, Gesundes Mindset
– Kooperationspartnerin Digital-in-NRW: Agile Führung, digitale Tools, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Flexibilität am Arbeitsplatz

UNSERE PROJEKTPARTNER & KUNDEN

danke für die partizipative Zusammenarbeit